Gesund und motivierend Führen - Der Schlüssel zu eigener Gesundheit und einem gesunden Team
Führungskräfte beeinflussen die Gesundheit
Viele Führungskräfte sind sich bewusst, dass sie durch ihr Verhalten einen Einfluss auf die Zufriedenheit, Motivation und auch die Gesundheit Ihres Teams haben. Aber sie fragen sich, was sie konkret tun können. Denn sie stehen bereits selbst schon genügend unter Druck.
Führungskräfte unter Druck
Eigentlich wollen Sie für Ihr Team da sein. Sie haben aber selbst schon eine lange To-do-Liste, arbeiten am Limit und tragen eine hohe Verantwortung für den Unternehmenserfolg. Eigene Bedürfnisse werden da häufig hintenangestellt.
Unsere Führungskräfte-Seminare
Wie es Ihnen gelingt, sich in diesem Spannungsfeld nicht aufzureiben, zeigen wir Ihnen in unserem Seminar. Denn wenn es Ihnen gut geht, werden Sie Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben können und haben die notwendigen Reserven, um für die Belange Ihrer Mitarbeitenden ein offenes Ohr zu haben. Unser zweitägiges Seminar gibt Ihnen Klarheit und Sicherheit, wie Sie Ihre Führungsaufgaben gesundheitsbewusst gestalten, für sich selbst und auch Ihre Mitarbeitenden.
Leicht umsetzbare Seminar-Inhalte
Durch konkrete Handlungsempfehlungen und praxisnahe Übungen erleben Sie, wie Ihnen eine gesunde, sowie wertschätzende Führung gelingt. Ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand können Sie im Anschluss das Erlernte leicht in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden gesund und motiviert bleiben, und stärken dadurch die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Seminar-Inhalte:
- Herausforderungen im Führungsalltag
- Die fünf Säulen gesunder Führung
- Umgang mit Stress und Konflikten
- Gesunde Selbstfürsorge
- Gesprächsführung durch aktives Zuhören
- Wertschätzendes, motivierendes Feedback geben
- Aufbau, Struktur und Ablauf von gesundheitsfördernden Mitarbeitergesprächen
- Konkrete Schritte zur Umsetzung im Führungsalltag
- Praxisübungen
- Zeit für Austausch, Diskussions- und Fragerunden
Karina SonntagUnsere Führungskräfte-Trainerin

„Mein Ziel ist es, Führungskräfte zu befähigen, ihre Arbeit so zu gestalten, dass sie gesund und leistungsfähig bleiben und sie Freude an ihrer Arbeit haben." Karina Sonntag, Seminarleiterin und Standortleiterin von SPORTIVATION Chemnitz
Qualifikation und Weiterbildungen
- Studium: Erwachsenenpädagogik und Sportwissenschaft (M.A.)
- Weiterbildung: Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK); inkl. Gefährdungsbeurteilung der psychischen Belastung und BEM
- Zertifikate: Stressmanagement-Trainerin, Gesund Führen, Teamentwicklung
15.05. – 16.05.2025Holzhau im Erzgebirge - nur für Frauen

Ort: Naturhotel Lindenhof, Bergstraße 4, 09623 Rechenberg-Bienenmühle, OT Holzhau
Seminarzeiten:
- Tag 1 – 10:00-18.00 Uhr
- Tag 2 – 09:00-15:00 Uhr
Dieser Termin richtet sich speziell an weibliche Führungskräfte. Weiterhin sind Frauen in den Führungsetagen unterrepräsentiert und es besteht wenig Gelegenheit sich mit anderen Frauen in Führungspositionen auszutauschen. Dies wollen wir bei diesem Termin ermöglichen und gehen neben den genannten Inhalten speziell auf die Fragen und Belange weiblicher Führungskräfte ein. Dieses Seminar wird im Naturhotel Lindenhof in Holzhau stattfinden und durch ein Rahmenprogramm zur eigenen Gesundheitsstärkung und Erholung begleitet.
Leistungen:
- 2 Tage Führungskräfteseminar mit den genannten Inhalten mit Berücksichtigung spezieller Fragestellungen weiblicher Führungskräfte
- 1 x Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück
- 2 x Mittagessen
- 1 x Abendessen
- Getränke und Snacks während des Seminars
- Bewegungspausen
- Abendprogramm
- Teilnahmebescheinigung
Teilnahmegebühr:
1250,00 € (exkl. MwSt.)
28.08. - 29.08.2025Holzhau im Erzgebirge - für Naturliebhaber

Ort: Naturhotel Lindenhof, Bergstraße 4, 09623 Rechenberg-Bienenmühle, OT Holzhau
Seminarzeiten:
- Tag 1 – 10:00-18.00 Uhr
- Tag 2 – 09:00-15:00 Uhr
Dieses Seminar wird im Naturhotel Lindenhof in Holzhau stattfinden. Hier finden wir beste Bedingungen für unser Seminar. Hier finden wir Ruhe in wunderschöner Natur und den nötigen Abstand zum Arbeitsalltag. Hier können wir Lernen, Austausch und Selbstreflexion mit Erholung verbinden. Hier haben wir die Freiheit einzelne Seminarinhalte auf der Terrasse durchzuführen, welche direkt an den Seminarraum grenzt. Wir können die große Hotelwiese oder den Wald nutzen. Zur Mittagspause ins Kneippbecken und abends in die Sauna? Hier ist alles möglich.
Leistungen:
- 2 Tage Führungskräfteseminar mit den genannten Inhalten
- 1 x Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück
- 2 x Mittagessen
- 1 x Abendessen
- Getränke und Snacks während des Seminars
- Bewegungspausen
- Abendprogramm
- Teilnahmebescheinigung
Teilnahmegebühr:
1250,00 € (exkl. MwSt.)
10.09. - 11.09.2025Leipzig - das Seminar ohne Übernachtung

Ort: Leipzig, Karl-Heine-Straße 99, 04229 Leipzig
Seminarzeiten:
- Tag 1 – 09:30-16:00 Uhr
- Tag 2 – 09:00-15:30 Uhr
Dieses Seminar wird in Leipzig, in unserem Seminarraum stattfinden. Es richtet sich an Führungskräfte aus der Region und wird ohne Hotelübernachtung angeboten. Somit besteht die Möglichkeit am Abend wieder bei der Familie zu sein oder im Anschluss an den Seminartag Leipzig zu entdecken.
Leistungen:
- 2 Tage Führungskräfteseminar mit den genannten Inhalten
- Getränke und Snacks während des Seminars
- inkl. Mittagessen
- Bewegungspausen
- inkl. umfangreicher Teilnahmeunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
Teilnahmegebühr:
1100,00 € (exkl. MwSt.)

„Karina bringt durch ihre langjährige Selbständigkeit und die Führung von verschiedenen Teams viel Erfahrung mit, um unsere Führungskräfte-Seminare authentisch zu leiten.“
Niels Böttger, Geschäftsführer von SPORTIVATION Dresden

„Die Fortbildung mit Karina Sonntag war hervorragend. Sie ist auf unsere speziellen Bedürfnisse eingegangen. Ein guter Mix aus Theorie und Praxis, sie hat immer wieder tolle praktische Übungen einfließen lassen, dadurch wurde es in keiner Weise langweilig. Wir hatten eine nette Truppe beieinander und Karina hat sich perfekt in diese Gemeinschaft eingefügt. Vielen lieben Dank."
Teilnehmerin an einem Seminar in Baden-Württemberg

„Karina versteht es, Seminare so zu gestalten, dass der Wissenserwerb richtig Spaß macht. Durch viele praktische Übungen, wird jedes Seminar zum Erlebnis. Mit gezielten Fragestellungen regt sie die Teilnehmenden an, vom Zuhörer zum Gestalter zu werden."
Ralf Braune, Geschäftsführer von SPORTIVATION Leipzig